Was dich bewegt? Wir hören zu!

Zum 17. bis 19. Januar gehen wir in ganz Deutschland an die Haustüren um über die aktuelle finanzielle Lage zu reden.
Die meisten Politiker interessieren sich nicht für das, was gerade die Mehrheit der Bevölkerung jeden Tag beschäftigt. Wir gehen an die Haustüren, um über Probleme im Alltag wie gestiegene Mieten und Preise ins Gespräch zu kommen. Es braucht Druck dagegen! Wir wollen Politik anders machen!
Momo Eich
Landessprecher:in NRW
Momo Eich
Es hat richtig viel Spaß gemacht und ich hatte das Gefühl, die Leute hatten auch Lust mit uns zu reden.
Emil Langer
Linksjugend ['solid] Münster
Emil Langer
Überall wo ich Haustürwahlkampf gemacht habe, war ich umgeben von netten Menschen, mit denen ich gemeinsam an die Türen gegangen bin. Es haben sich richtig coole Gruppendynamiken entwickelt und man konnte sich gut gegenseitig unterstützen und pushen. Das hat richtig viel Spaß gemacht!
Solveig Brandt
Linksjugend ['solid] Bremen

Dokumente

Am Haustür-Aktionswochenende zum Thema Lebensmittelpreise wollen wir bundesweit mit vielen Menschen ins Gespräch über die Inflation, ihre Ursachen und unsere Antworten auf sie kommen. Dafür stellen wir den Basisgruppen verschiedene Materialien zur Verfügung, die sie für die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung ihrer Aktion nutzen können.

Ablaufbogen

Der Ablaufbogen bietet eine Check-Liste, an was ihr bei der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung der Aktion denken müsst.

Ablaufbogen aufrufen

Gesprächsleitfaden

Der Gesprächsleitfaden bildet die Grundlage eurer Gespräche und fasst Ansprache, mögliche Fragen fürs weitere Gespräch und die Kernforderungen der Linken zum Thema Lebensmittelpreise zusammen.

Gesprächsleitfaden aufrufen

Auswertungsbogen

Der Auswertungsbogen dient dazu, bundesweit die Ergebnisse eurer Auswertungstreffen zusammenzutragen.

Auswertungsbogen öffnen

Für das Wochenende anmelden

Damit wir einen groben Rahmen haben von wie viele Personen teilnehmen werden freuen wir uns, wenn ihr euch als Basisgruppe anmeldet. Auch können wir uns dann bezüglich Materialien mit euch in Kontakt setzen.

Vielen Dank! Deine Einsendung ist eingegangen.
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.